180 Verkaufsstände, 400 belegte Brötchenhälften, 98 Torten, 1700 Würstchen, x Kisten Kaltgetränke, unzählige Besucher, tolles Wetter und ganz viel Spaß… kurz gesagt: Es war ein voller Erfolg!!!
Ein riesiges DANKESCHÖN geht an alle Organisatoren, Helfer, Verkäufer und nicht zuletzt natürlich an alle Besucher. Es war ein großartiger Tag der ohne euch alle nicht möglich gewesen wäre!
40 Jahre Hundesport🐾 Wir haben Jubiläum!!! Das muss natürlich gefeiert werden🥳!!! Wir laden alle Tier- und Hundefreunde, wie auch Interessierte, am Sonntag, den 23.04.2023 ab 9:00 Uhr herzlich zum Tag der offenen Tür mit großem ECHO-Flohmarkt und Livemusik auf unseren Hundeübungsplatz in Drögenbostel ein. Nähere Infos zur Anmeldung für den Flohmarkt folgen ca. Mitte Februar. Wir freuen uns schon jetzt auf einen tollen Tag mit euch!🥳
Anmeldung für unseren ECHO Flohmarkt am 19.03.2023 von 14:00 Uhr – 19:00 Uhr unter Tel.: 05199-5506999 oder 05199-5506997
Das Jahr neigt sich dem Ende zu… Wir haben in diesem Jahr gemeinsam viele tolle Trainingsstunden zusammen mit unseren Hunden verbracht 🐕🐩, sind an so schönen Orten gemeinsam spazieren gegangen 🐕🦺🦮 und haben bei anstehenden Prüfungen zusammen mitgefiebert✊🏻🫣. Aber auch das miteinander Feiern kam nicht zu kurz🥳. Wir hatten so viel Spaß auf dem ein oder anderen runden Geburtstag🍾🍻, hatten ein wunderschönes Sommerfest ☀️🍹und eine gemütliche Weihnachtsfeier🎄🎁 Schön war’s!!! Jetzt verabschieden wir uns in die Winterpause❄️⛄️ Wir wünschen euch wunderschöne Weihnachtstage 🎅🏻 und einen guten Rutsch in das neue Jahr🎆. Wir freuen uns schon riesig auf 2023 mit euch! Wir sehen uns auf dem Hundeplatz🤗 Euer Sfg-Visselhövede
Als Hundehalter in Niedersachsen braucht man einen Hundeführerschein! Das geht einfach oder wie bei uns in der VDH Variante.
3 Monate lang wurden unsere Führerscheinanwärter mit Ihren Hunden von unseren Trainerinnen Janet Schlee-Viol und Janina Schröder geschult und trainiert und somit bestens auf unsere heutige Prüfung vorbereitet.
Bei miesem Wetter aber mit bester Laune, die zugegeben mit ganz viel Aufregung gemixt war, ging es um 9 Uhr los.
Die Teilnehmer starteten mit dem Theorieteil. Im Anschluss wurde sich mit einem Frühstück gestärkt, um dann mit neuer Kraft zusammen mit den Hunden in 2-er Teams einen Parcours auf unserem Übungsplatz zu absolvieren.
Hier ging es um gute Leinenführigkeit, auch bei der Begegnung mit einer Menschengruppe und in der Freifolge (ohne Leine) waren dann „Fuß“, „Sitz“, „Platz“, bleiben und der Abruf gefragt.
Während das eine Team die Übungen absolvierte, wartete der Hund des anderen Teams ruhig in der Ablage.
Danach ging es für alle Teams gemeinsam im „Stadtteil“ noch eine kleine Runde mitten durch Visselhövede. Hier galt es den Hund entspannt durch alltägliche Situationen in der Stadt zu führen.
Hiermit endete die Prüfung gegen Mittag und wir ließen den Tag mit einem gemütlichen Grillen ausklingen.
Begleithundeprüfung beim SfG Visselhövede und Umgebung e.V.
Am 09.07.2022 war es nach 1-jähriger Corona bedingter Pause wieder soweit.
10 Mensch-Hund Teams sind an den Start gegangen und haben sich der Herausforderung für die Begleithundeprüfung gestellt.
Die Begleithundeprüfung ist in vielen Hundesportarten die Voraussetzung um an Turnieren teilnehmen zu dürfen.
Nach dem von allen Teilnehmern erfolgreich bestandenen Theorieteil, ging es in 2er Teams weiter auf den Hundeplatz.
Die Teams mussten ihr Können bei unterschiedlichen Übungen unter Beweis stellen.
Hier ging es um gute Leinenführigkeit, auch bei der Begegnung mit einer Menschengruppe und in der Freifolge (ohne Leine) waren dann „Fuß“, „Sitz“, „Platz“, bleiben und der Abruf gefragt.
Während das eine Team die Übungen absolvierte, wartete der Hund des anderen Teams ruhig in der Ablage.
Bei diesem Prüfungsteil hat es leider für ein Team nicht ganz gereicht.
Im anschließenden „Verkehrsteil“ galt es Alltagssituationen ruhig zu meistern. Hier kam es zu Begegnungen mit Radfahrern, Joggern, anderen Hunden und Autofahrern, bei denen sich alle Hunde ganz toll verhalten haben.
Wir gratulieren zur bestandenen Begleithundeprüfung:
Stephanie Busse mit Frieda,
Sebastian Viol mit Bambam Lisieux,
Christiane Röhrs mit Clärchen von den wilden Teichen,
Janet Schlee-Viol mit Lui,
Anika Schulze mit Yoomee,
Richard Reichert mit Grizu,
Dorothea Daxlberger mit Holly vom Burgtroll (Jelle),
Bei Ihnen ist ein Welpe eingezogen und Sie möchten das er sozialen Kontakt zu gleichaltrigen Hunden hat. Dann sind Sie bei uns genau richtig. Nachdem die Welpenstunde die letzten Monate immer sehr voll war, können wir jetzt endlich neue Welpen aufnehmen.
Sie sind mit Ihrem Welpen Herzlich Willkommen. Schauen Sie gerne Mittwochs um 17:30 Uhr auf dem Hundeplatz in Drögenborstel vorbei.
Spielend lernt Ihr Welpe den Umgang mit seinen Artgenossen und sammelt positive Erfahrung für die Zukunft. Und Sie lernen Ihren Hund kennen.
Wann: Mittwochs 17:30 Uhr (bitte 15 Min. früher da sein)
Mitbringen: 1 m Leine , Halsband, kleine Leckerlies, bitte kein Geschirr und Flexleine!
Zur Zeit warten viele Flüchtlingshunde aus der Ukraine in unseren Tierheimen darauf, dass ihre Menschen eine feste Unterkunft bekommen und ihre Vierbeiner wieder zu sich holen können. Für uns war sofort klar: „Hier wollen wir helfen!“ Kurzerhand haben wir auf unserer Jahreshauptversammlung unter den Mitgliedern gesammelt, um das Tierheim Rotenburg finanziell bei der liebevollen Betreuung der Flüchtlingshunde zu unterstützen. Unsere Spende in Höhe von 350,-€ wurde jetzt von unserem 1. Vorsitzenden Michael Müller und unserer Schriftführerin Nadine Fleitmann persönlich an das Tierheim übergeben.