Articles Written By: Anja Brüning

BEGLEITHUNDEPRÜFUNGEN BEIM SFG-VISSELHÖVEDE 

Wir gratulieren Maike Clüver und Ilka Baier-Stelter zur bestandenen Begleithundeprüfung, Bernhard Staats, Annelore Schaaf und Iris Emmann zur bestandenen BGH1 und Nicole Brünjes zur bestandenen BGH2.

Zum 11. Mal VDH-Hundeführerschein – Im Jahr unseres 40-jährigen Jubiläums holten sich 10 Mensch-Hund-Teams den „Lappen“

3 Monate lang wurden unsere Führerscheinanwärter mit Ihren Hunden an 2 Abenden in der Woche von unseren Trainerinnen Janet Schlee-Viol und Janina Schröder geschult und trainiert und somit bestens auf unsere heutige Prüfung vorbereitet.


Bei miesem Wetter aber mit bester Laune, die zugegeben mit ganz viel Aufregung gemixt war, ging es um 9 Uhr los. Die Teilnehmer starteten mit dem Theorieteil. Im Anschluss wurde sich mit einem Frühstück gestärkt, um dann mit neuer Kraft zusammen mit den Hunden in 2-er Teams einen Parcours auf unserem Übungsplatz zu absolvieren. Kurz nach Beginn der Prüfung hörte dann auch, wie bestellt, der Regen auf. Jetzt ging es um gute Leinenführigkeit, auch bei der Begegnung mit einer Menschengruppe und in der Freifolge waren dann „Fuß“, „Sitz“, „Platz“, bleiben und der Abruf gefragt. Während das eine Team die Übungen absolvierte, wartete der Hund des anderen Teams ruhig in der Ablage. Danach ging es für alle Teams gemeinsam im „Stadtteil“ noch eine kleine Runde mitten durch Visselhövede. Hier galt es den Hund entspannt durch alltägliche Situationen in der Stadt zu führen. Hiermit endete die Prüfung gegen Mittag und wir ließen den Tag mit einen gemütlichen Grillen ausklingen.

Zur bestandenen Prüfung gratulieren wir:
Ilka Baier-Stelter mit Yari
Katja Dehnke mit Otis
Nadine Fleitmann mit Hagrid
Dagmar Hoske mit Frieda
Manfred Knauf mit Joris
Katrin Loebert mit Ares
Tina Radtke Ilari
Lisa Rost mit Kalle
Thomas Schröder mit Ingraban
Kirsty Westhpal mit Doris

Da der VDH den Hundeführerschein zukünftig nicht mehr anbietet, wird es ab dem nächsten Jahr leider keinen Kurs zum Hundeführerschein mehr bei uns geben. Wir sind aber schon fleißig dabei nach einer Alternative zu suchen, um auch weiterhin eine tolle Ausbildungsmöglichkeit für neue Mensch-Hund-Teams anbieten zu können. Sobald es hier etwas Konkretes gibt, lassen wir es euch wissen.

10 strahlende Schnauzen bei der Begleithundeprüfung

Am 08.07.2023 fand auf unserem Hunde-Übungsplatz die Begleithundeprüfung statt.
14 Mensch-Hund Teams gingen an den Start. Nach einem kleinen Theorieteil hieß es einen Parcours auf dem Übungsplatz erfolgreich zu absolvieren. Hier war dann gute Leinenführigkeit und auch ein schönes „Fuß“ in der Freifolge (ohne Leine) gefragt. Außerdem sollten auch die Grundkommandos wie z.B. „Sitz“ und „Platz“ gut beherrscht werden. Im Anschluss ging es dann für alle Teilnehmer eine Runde durch Visselhövede, denn ein „Begleithund“ sollte sich auch in der Stadt gut benehmen können. 10 Teams konnten die Prüfung erfolgreich abschließen.


HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH AN:
Iris Emmann mit Helga
Lara Drotschmann mit Lotta
Carola Matthies mit Lacy (ext. Teilnehmerin)
Bernhard Staats mit Willy
Vanessa Göbel mit Leika
Anja Brüning mit Nando
Annelore Schaaf mit Freija
Wilhelm Lünsmann mit Now
Christiane Röhrs mit Kate
Andreas König mit Kano

Hellhound Foundation beim SfG-Visselhövede – Seminar zum Thema Leinenführung

Letztes Wochenende bot sich auf unserem Hundeübungsplatz mal ein etwas anderes Bild als das unserer üblichen Kuschelschauzen. Vanessa Bokr war mit Ihren Hellhounds ( https://www.hellhound-foundation.com/) und einem Seminar zum Thema Leinenführigkeit bei uns zu Gast. Wer hätte gedacht, dass gute Leinenführigkeit nur eine Sache von ein paar Minuten Training ist??? Na gut, vorausgesetzt die Erziehung des Hundes stimmt und die wiederum funktioniert nur mit einer guten Beziehung zum Hund. Und genau hier setzt Vanessa in Ihrem Seminar an. Danke Vanessa für das spannende Wochenende.