Wir freuen uns sehr euch mitteilen zu können, das wir ab Mittwoch, den 06.04.2022 um 18 Uhr wieder mit unserem Basis-Training am Mittwoch starten.
Wir freuen uns alle auf euer kommen.
Der Vorstand
Wir freuen uns sehr euch mitteilen zu können, das wir ab Mittwoch, den 06.04.2022 um 18 Uhr wieder mit unserem Basis-Training am Mittwoch starten.
Wir freuen uns alle auf euer kommen.
Der Vorstand
In unserem SfG Visselhövede u.U. e.V. ist eine neue Sparte entstanden, die vor Jahren leider eingeschlafen ist. Zurzeit haben wir 14 Teams, die sich in dieser neuen Sportart einarbeiten.
Die nachfolgenden Bilder zeigen die Teams bei den vorbereitenden Arbeiten auf die der eigentlichen „Streckenfährte“. Alle teilnehmenden Teams sowohl Hund und Hundeführer/innen zeigten sich sehr interessiert und waren mit sehr viel Arrangement bei der Sache.
Im Allgemeinem finden die Anfänge über kleinere Quadrate (2 x 2m) und Dreiecke statt. Diese Quadrate und Dreiecke werden vom Hundeführer mit seinen Fußabdrücken ausgefüllt. In jedem Fußabdruck wird ein Leckerli platziert. Durch das Kommando „Such“ wird der Hund aufgefordert die Suche zu beginnen.
Wer auch Lust auf Fährten hat, der kann unter der unten aufgeführten Handy-Nr. des zuständigen Trainers in Kontakt treten. Das Training findet bei jedem Wetter in entsprechender Kleidung jeden Samstag in der Zeit von 11:00 – 13:30 Uhr statt. Der jeweilige Treffpunkt wird über Whats- App. rechtzeitig bekanntgegeben.
Zuständige Trainer dieser neuen Sparte sind:
Wilhelm Lünsmann (0173-6115893) & Iris Emmann
Am Samstag, den 16.09.2023 um 14 Uhr findet ein Info-Nachmittag zur Sparte Fährte statt. Wilhelm Lünsmann und Iris Emmann möchten euch an diesem Tag alle wichtigen Informationen zur Sparte mitgeben und euch einen Einblick in den Aufbau geben. Alle Mitglieder und die, die es noch werden möchten sind herzlich eingeladen.
3 Monate lang wurden unsere Führerscheinanwärter mit Ihren Hunden an 2 Abenden in der Woche von unseren Trainerinnen Janet Schlee-Viol und Janina Schröder geschult und trainiert und somit bestens auf unsere heutige Prüfung vorbereitet.
Bei miesem Wetter aber mit bester Laune, die zugegeben mit ganz viel Aufregung gemixt war, ging es um 9 Uhr los. Die Teilnehmer starteten mit dem Theorieteil. Im Anschluss wurde sich mit einem Frühstück gestärkt, um dann mit neuer Kraft zusammen mit den Hunden in 2-er Teams einen Parcours auf unserem Übungsplatz zu absolvieren. Kurz nach Beginn der Prüfung hörte dann auch, wie bestellt, der Regen auf. Jetzt ging es um gute Leinenführigkeit, auch bei der Begegnung mit einer Menschengruppe und in der Freifolge waren dann „Fuß“, „Sitz“, „Platz“, bleiben und der Abruf gefragt. Während das eine Team die Übungen absolvierte, wartete der Hund des anderen Teams ruhig in der Ablage. Danach ging es für alle Teams gemeinsam im „Stadtteil“ noch eine kleine Runde mitten durch Visselhövede. Hier galt es den Hund entspannt durch alltägliche Situationen in der Stadt zu führen. Hiermit endete die Prüfung gegen Mittag und wir ließen den Tag mit einen gemütlichen Grillen ausklingen.
Zur bestandenen Prüfung gratulieren wir:
Ilka Baier-Stelter mit Yari
Katja Dehnke mit Otis
Nadine Fleitmann mit Hagrid
Dagmar Hoske mit Frieda
Manfred Knauf mit Joris
Katrin Loebert mit Ares
Tina Radtke Ilari
Lisa Rost mit Kalle
Thomas Schröder mit Ingraban
Kirsty Westhpal mit Doris
Da der VDH den Hundeführerschein zukünftig nicht mehr anbietet, wird es ab dem nächsten Jahr leider keinen Kurs zum Hundeführerschein mehr bei uns geben. Wir sind aber schon fleißig dabei nach einer Alternative zu suchen, um auch weiterhin eine tolle Ausbildungsmöglichkeit für neue Mensch-Hund-Teams anbieten zu können. Sobald es hier etwas Konkretes gibt, lassen wir es euch wissen.
Am 08.07.2023 fand auf unserem Hunde-Übungsplatz die Begleithundeprüfung statt.
14 Mensch-Hund Teams gingen an den Start. Nach einem kleinen Theorieteil hieß es einen Parcours auf dem Übungsplatz erfolgreich zu absolvieren. Hier war dann gute Leinenführigkeit und auch ein schönes „Fuß“ in der Freifolge (ohne Leine) gefragt. Außerdem sollten auch die Grundkommandos wie z.B. „Sitz“ und „Platz“ gut beherrscht werden. Im Anschluss ging es dann für alle Teilnehmer eine Runde durch Visselhövede, denn ein „Begleithund“ sollte sich auch in der Stadt gut benehmen können. 10 Teams konnten die Prüfung erfolgreich abschließen.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH AN:
Iris Emmann mit Helga
Lara Drotschmann mit Lotta
Carola Matthies mit Lacy (ext. Teilnehmerin)
Bernhard Staats mit Willy
Vanessa Göbel mit Leika
Anja Brüning mit Nando
Annelore Schaaf mit Freija
Wilhelm Lünsmann mit Now
Christiane Röhrs mit Kate
Andreas König mit Kano
Letztes Wochenende bot sich auf unserem Hundeübungsplatz mal ein etwas anderes Bild als das unserer üblichen Kuschelschauzen. Vanessa Bokr war mit Ihren Hellhounds ( https://www.hellhound-foundation.com/) und einem Seminar zum Thema Leinenführigkeit bei uns zu Gast. Wer hätte gedacht, dass gute Leinenführigkeit nur eine Sache von ein paar Minuten Training ist??? Na gut, vorausgesetzt die Erziehung des Hundes stimmt und die wiederum funktioniert nur mit einer guten Beziehung zum Hund. Und genau hier setzt Vanessa in Ihrem Seminar an. Danke Vanessa für das spannende Wochenende.
180 Verkaufsstände, 400 belegte Brötchenhälften, 98 Torten, 1700 Würstchen, x Kisten Kaltgetränke, unzählige Besucher, tolles Wetter und ganz viel Spaß… kurz gesagt: Es war ein voller Erfolg!!!
Ein riesiges DANKESCHÖN geht an alle Organisatoren, Helfer, Verkäufer und nicht zuletzt natürlich an alle Besucher. Es war ein großartiger Tag der ohne euch alle nicht möglich gewesen wäre!
40 Jahre Hundesport🐾
Wir haben Jubiläum!!!
Das muss natürlich gefeiert werden🥳!!!
Wir laden alle Tier- und Hundefreunde, wie auch Interessierte, am Sonntag, den 23.04.2023 ab 9:00
Uhr herzlich zum Tag der offenen Tür mit großem ECHO-Flohmarkt und Livemusik auf unseren
Hundeübungsplatz in Drögenbostel ein.
Nähere Infos zur Anmeldung für den Flohmarkt folgen ca. Mitte Februar.
Wir freuen uns schon jetzt auf einen tollen Tag mit euch!🥳
Anmeldung für unseren ECHO Flohmarkt am 19.03.2023 von 14:00 Uhr – 19:00 Uhr unter Tel.: 05199-5506999 oder 05199-5506997
Wir machen Winterpause vom 19.12.2022 – 15.01.2023
Das Jahr neigt sich dem Ende zu…
Wir haben in diesem Jahr gemeinsam viele tolle Trainingsstunden zusammen mit unseren Hunden verbracht 🐕🐩, sind an so schönen Orten gemeinsam spazieren gegangen 🐕🦺🦮 und haben bei anstehenden Prüfungen zusammen mitgefiebert✊🏻🫣.
Aber auch das miteinander Feiern kam nicht zu kurz🥳. Wir hatten so viel Spaß auf dem ein oder anderen runden Geburtstag🍾🍻, hatten ein wunderschönes Sommerfest ☀️🍹und eine gemütliche Weihnachtsfeier🎄🎁
Schön war’s!!!
Jetzt verabschieden wir uns in die Winterpause❄️⛄️
Wir wünschen euch wunderschöne Weihnachtstage 🎅🏻 und einen guten Rutsch in das neue Jahr🎆.
Wir freuen uns schon riesig auf 2023 mit euch!
Wir sehen uns auf dem Hundeplatz🤗
Euer Sfg-Visselhövede
Drögenbostel, 24.09.2022
Als Hundehalter in Niedersachsen braucht man einen Hundeführerschein! Das geht einfach oder wie bei uns in der VDH Variante.
3 Monate lang wurden unsere Führerscheinanwärter mit Ihren Hunden von unseren Trainerinnen Janet Schlee-Viol und Janina Schröder geschult und trainiert und somit bestens auf unsere heutige Prüfung vorbereitet.
Bei miesem Wetter aber mit bester Laune, die zugegeben mit ganz viel Aufregung gemixt war, ging es um 9 Uhr los.
Die Teilnehmer starteten mit dem Theorieteil. Im Anschluss wurde sich mit einem Frühstück gestärkt, um dann mit neuer Kraft zusammen mit den Hunden in 2-er Teams einen Parcours auf unserem Übungsplatz zu absolvieren.
Hier ging es um gute Leinenführigkeit, auch bei der Begegnung mit einer Menschengruppe und in der Freifolge (ohne Leine) waren dann „Fuß“, „Sitz“, „Platz“, bleiben und der Abruf gefragt.
Während das eine Team die Übungen absolvierte, wartete der Hund des anderen Teams ruhig in der Ablage.
Danach ging es für alle Teams gemeinsam im „Stadtteil“ noch eine kleine Runde mitten durch Visselhövede. Hier galt es den Hund entspannt durch alltägliche Situationen in der Stadt zu führen.
Hiermit endete die Prüfung gegen Mittag und wir ließen den Tag mit einem gemütlichen Grillen ausklingen.
Zur bestandenen Prüfung gratulieren wir:
Dajana Tuchel mit Cuba
Darline Cordes mit Chico
Anna-Christina Hajek mit Frieda
Peter Angerer mit Lucca
Vanessa Göbel mit Leika
Sabrina Sandau mit Merlin
Susanne Röhrs mit Sam
Axel Meyer mit Dexter
Petra Wohlberg mit Easy