Wir freuen uns sehr euch mitteilen zu können, das wir ab Mittwoch, den 06.04.2022 um 18 Uhr wieder mit unserem Basis-Training am Mittwoch starten.
Wir freuen uns alle auf euer kommen.
Der Vorstand
Wir freuen uns sehr euch mitteilen zu können, das wir ab Mittwoch, den 06.04.2022 um 18 Uhr wieder mit unserem Basis-Training am Mittwoch starten.
Wir freuen uns alle auf euer kommen.
Der Vorstand
Ob im Park, am Wegesrand oder sogar im eigenen Wohngebiet – immer wieder werden Fälle von ausgelegten Giftködern bekannt. Für Hundebesitzer ist das ein Albtraum, denn ein kurzer Moment der Unachtsamkeit kann lebensgefährlich sein. Um dem vorzubeugen, bietet der SFG Visselhövede am Samstag, den 12.07.2025 ein Giftködertraining für Hunde an.
Wir zeigen Trainingsideen und -ansätze dem Hund beizubringen, gefundenes Futter nicht aufzunehmen – auch wenn es noch so verlockend riecht. Damit schaffen Halter und Hund gemeinsam mehr Sicherheit auf jedem Spaziergang.
Der Trainingstag gliedert sich in zwei Teile:
Im Anschluss an den Trainingstag wird es noch einen Termin zur Nachbearbeitung geben, der individuell vereinbart werden kann.
Der Kostenbeitrag für das Seminar beträgt 60.- €.
Interessierte melden sich gerne bei Michael Müller unter Tel. 0175 5651438.
Die Teilnehmerzahl wird begrenzt sein, um ein intensives Training zu ermöglichen.
Alle Teilnehmer haben bestanden.
Herzlichen Glückwunsch an:
Petra Wohlberg
Annelore Schaaf
Alexandra Weidenmüller
Vanessa Jansen
Sonja Koch
Nicole Schür
Nicole Brünjes
Ein Dankeschön auch an die Trainer und die fleißigen Helfer, die heute soviel Unterstützung geleistet haben im Ablauf. Im Februar 2025 geht es dann weiter mit dem Training für die nächste Prüfung. Anmeldungen bitte bei Sabine.
Am 15.10.24 veranstalten wir einen Infoabend rund um die Fährtenarbeit. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Wir starten um 20.00 Uhr, im großen Vereinsheim, auf dem Hundeplatz.
Wir möchten Euch über unsere Sparte informieren.
Wie und wann trainieren wir?
Was für eine Methode/welches Konzept bieten wir an?
Wann und wo findet das Training statt?
Welches Zubehör wird benötigt und was muss ich als Anfänger mitbringen?
Wie werde ich Mitglied in der Fährtengruppe?
Wer Interesse an der Fährtenarbeit hat und teilnehmen möchte, meldet sich gerne bei Wilhelm Lünsmann unter Tel.: 0173 6115893 oder per E-Mail: wilhelm.luensmann@ewe.net
Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme.
Am Samstag, den 07.09.2024 war es soweit. Das 1. Rally Obedience Turnier beim SfG Visselhövede u.U.e.V. fand statt. Gleich 15 Mensch-Hund-Teams haben sich der Herausforderung gestellt.
Rally Obedience ist eine relativ junge Hundesportart aus den USA, bei der der Spaß für Hund und Mensch ganz klar im Vordergrund steht.
Aufgabe ist es als Team mit seinem Hund einen Parcours mit unterschiedlichen Stationen zu meistern. Die Stationen bestehen aus Schildern, die dem Team angeben, was zu tun ist und in welche Richtung es weitergeht.
Das Besondere beim Rally Obedience ist, dass Mensch und Hund während Ihrer gesamten Arbeit kommunizieren dürfen und sogar müssen.
Für das gelungene 1. Turnier bedanken wir uns bei allen Beteiligten und den Sponsoren Fressnapf, Zoo&Co und Raiffeisen aus Walsrode.
Die Begleithundeprüfung kurz BH ist die erste Prüfung im Hundesport und Voraussetzung für viele weitere Sportarten (z.B Agility, Mantrailing), in denen man bei Prüfungen und Wettkämpfen starten möchte.
Die BH ist ein Test, der das harmonische Zusammenleben von Hund und Halter sowie das sichere Führen des Hundes in der Öffentlichkeit überprüft.
Sie dient dazu den Gehorsam und die Sozialverträglichkeit des Hundes zu beurteilen und gewährleistet, dass der Hundehalter dazu in der Lage ist seinen Vierbeiner sicher zu führen.
Am 20.07.2024 konnten sich beim SfG Visselhövede u.U. e.V. 11 Mensch-Hund-Teams erfolgreich dieser Prüfung stellen.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH AN:
Am 26. Mai und 2. Juni finden auf dem Vereinsgelände des SfG Welpen-Info-Trainingsveranstaltungen am Vormittag statt. Es geht um alle Fragen rund um den Welpen oder pubertierenden Junghund, natürlich stellen wir dabei auch unseren Verein und seine Trainingsangebote vor. Selbstverständlich sind auch ältere Hunde gerne eingeladen.
Um eine vorherige Anmeldung bei Janina Schröder unter 0170 57 308 55 wird gebeten.
Zum Tag des Hundes am 11. Mai 2024: Spaßturnier für Jedermann- und Hund. Beginn 15.00 Uhr.
Lustige Spiele für Mensch-Hunde-Teams. Teilnehmen darf jeder kostenlos, eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht notwendig! Anschließend Kaffee und Kuchen und geselliger Ausklang.
Eine vorherige Anmeldung bitte bei Janina Schröder unter 0170 57 308 55.